27.03.2013, 16:33 Uhr

T-Systems Schweiz erhöht Bandbreite im RZ

Das Rechenzentrum von T-Systems ist neu mit der 100G-Technologie von Ciena ausgestattet.
Eugen Gebhard, Regional Managing Director DACH bei Ciena, darf sein Produkt im RZ von T-Systems Schweiz installieren
T-Systems Schweiz hat sich entschieden, die Verbindungen zu ihrem TwinCore-Rechenzentrum mit der 6500 Packet-Optical Platform des Netzwerkspezialisten Ciena zu implementieren. Dadurch soll die Kapazität des Netzwerks um das Zehnfache steigen.   
Die im Netzwerk der T-Systems möglichen Datendurchsätze von 100 Gbit/s lassen die Einrichtung von 10Gbit/s-Diensten per ‹Plug and Play› zu und unterstützen Datenübertragungsprotokolle softwaremässig oder auf Port-Basis. Dies soll T-Systems den schnellen und reibungslosen Rollout von Diensten mit hoher Bandbreite ermöglichen und gleichzeitig den Aufwand an Risiko- und Änderungsmanagement im Rechenzentrum senken.  
«Als einer der grössten Outsourcing-Dienstleister im Schweizer Markt garantieren wir den Kunden technologische Kompetenz auf höchstem Niveau und genügend Netzwerkkapazität für die anspruchsvollen High-End-Anwendungen, die unsere Kunden betreiben,» sagt Roger Waller, Produktionschef T-Systems Schweiz.
Eugen Gebhard, Regional Managing Director DACH bei Ciena, sagt: «Mit der kohärenten 100G-Technologie von Ciena für den Netzwerkbetrieb im Rücken kann sich T-Systems voll und ganz auf die Front-End-Aufgaben konzentrieren – mit der Gewissheit, dass das Rechenzentrum mit seinem flexiblen Backbone für die ständig steigenden Kundenanforderungen bestens gerüstet ist.»
T-Systems, die Grosskundensparte der Deutschen Telekom , hat in der Schweiz um die 650 Mitarbeiter und erzielte weltweit im letzten Jahr einen Umsatz von 9,2 Milliarden Euro.



Das könnte Sie auch interessieren