Schweiz
31.08.2011, 13:29 Uhr

Ricoh Schweiz baut aus

Weltweit streicht der japanische Konzern Ricoh 10'000 Stellen. Die Schweizer Niederlassung des Spezialisten für Büroautomation wird allerdings ausgebaut.
Für den Schweizer Ricoh-Hauptsitz in Wallisellen holt der Konzern bis Ende Jahr zahlreiche neue Leute an Bord
Im Frühsommer 2011 wurde bekannt, dass bei Ricoh global zehn Prozent der Stellen gestrichen werden. Verantwortlich für diese Massnahme war das Erdbeben vom März 2011, dass auch beim japanischen Experten für Büroautomation seine Spuren hinterlassen hatte. Zunächst war unklar, ob und in welcher Form die helvetische Ricoh-Niederlassung vom konzernweiten Stellenabbau betroffen ist.

Ricoh Schweiz stellt neue Leute ein

Wie Computerworld nun erfahren hat, schafft Ricoh in der Schweiz allerdings neue Arbeitsplätze anstatt Stellen abzubauen. Bis Anfang 2012 soll der Personalbestand hierzulande auf 495 Angestellte erweitert werden. Somit erhöht sich die Mitarbeiterzahl innert Jahresfrist um mehr als 6 Prozent beziehungsweise 30 Angestellte.
 
«Die zusätzlichen Stellen werden in neuen respektive massiv ausgebauten Geschäftsbereichen geschaffen», so Marcel Alini, Director Marketing & Communications bei Ricoh Schweiz, gegenüber Computerworld. Dazu zählen Management Document Services, Document Management Systems und IT-Services.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren