Abbau
27.05.2011, 13:56 Uhr
Gigantischer Stellenabbau bei Ricoh
Ricoh streicht weltweit 10'000 Stellen. In der Schweiz sind derzeit rund 500 Mitarbeitende für den japanischen Konzern tätig.
Bei Ricoh werden weltweit 10'000 Stellen abgebaut. Das entspricht fast zehn Prozent der gesamten Belegschaft
Insgesamt arbeiten global über 108'000 Beschäftigte bei Ricoh, einem Spezialisten für Büroautomation. Fast zehn Prozent der Stellen sollen nun dem Rotstift zum Opfer fallen. Wie Ricoh Schweiz mitteilt, wird der geplante Stellenabbau in erster Linie Japan betreffen. Verantwortlich für die Massnahmen sei das verheerende Erdbeben vom März 2011, das einen grossen Einfluss auf die wirtschaftlichen Bedingungen ausgeübt habe. Die Ricoh-Gruppe müsse nun ihre Strategie der aktuellen Situation anpassen, heisst es. Konkret bedeutet dies, dass man Mitarbeitende in strategischen Geschäftsbereichen umgruppiert. Stellen werden dort abgebaut, «wo es nötig ist», so Ricoh.
Ricoh in der Schweiz
Unbekannt ist derzeit, ob und wie stark die helvetische Ricoh-Niederlassung von diesem Massnahmen betroffen ist. Hierzulande arbeiten rund 500 Angestellte für das Unternehmen. Der Hauptsitz von Ricoh Schweiz befindet sich in Wallisellen.
Harald Schodl