24.04.2008, 10:58 Uhr

Online-Angebot der Behörden wird immer wichtiger

Für Firmen in der Schweiz wird das Online-Angebot der Behörden immer wichtiger.
Eine Studie im Auftrag des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) und der Bundeskanzlei (BK) hat ergeben, dass Firmen in der Schweiz das Online-Angebot der Behörden als immer wichtiger erachten. Mit Ausnahme der Landwirtschaft zeichnet sich ein Trend zu mehr Online-Kontakt mit den Behörden ab. Besonders für Unternehmen mit 250 oder mehr Beschäftigten nimmt die Bedeutung des Internets im Verkehr mit der Verwaltung seit 2006 stetig zu. Neben Brancheninformationen werden vor allem die Angebote in den Bereichen Unfallversicherung, die Gesetzessammlungen und das Behördenverzeichnis genutzt. Für die Zukunft wünschen sich die Firmen den Ausbau des nationalen Behördenverzeichnisses sowie vermehrt Wegleitungen bei der Abwicklung von Behördengängen. Zudem sollen die Dienstleistungen im Bereich der Sozialversicherungen wie AHV und IV ausgebaut werden.
An der Umfrage zwischen dem 21. Januar 2008 und dem 1. Februar 2008 haben sich 1004 Unternehmen beteiligt. 52 Prozent der Befragten gaben an, Behördengänge vermehrt online abzuwickeln. Insgesamt gab die Wirtschaft dem Online-Angebot der Verwaltung gute Noten.
Alina Huber



Das könnte Sie auch interessieren