25.06.2015, 14:35 Uhr
Nationales Glasfaserangebot von EWZ und Gas&Com
Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) und und der Provider Gas&Com bieten ab sofort gemeinsam Schweiz-weit glasfaserbasierte Dienste für Unternehmen an.
Um Unternehmenskunden in Zukunft nationale Glasfaserverbindungen anbieten zu können, spannen das EWZ und die in Arlesheim ansässige Gas&Com zusammen. Sowohl das EWZ als auch Gas&Com, ein Joint Venture von Unternehmen aus der Schweizer Erdgaswirtschaft, verfügen beide über Erfahrung im Bau und Betrieb von Telekominfrastrukturen für Unternehmens- und Wholesale-Kunden. Diese brauchen solche Verbindungen für sichere Datentransport-Dienste, zur Standortvernetzung oder zum Aufbau eigener Netzwerke.
Konkret umfasst das neue nationale Angebot von EWZ und Gas&Com exklusive Punkt-zu-Punkt-Glasfaserverbindungen, gemanagte Datentransport-Dienste mit und ohne Verschlüsselung sowie gemanagte Layer-2-Services. Die Zielgruppe der Kooperation bilden Kunden aus der Schweiz und Liechtenstein, die mit einem Endpunkt in der Stadt Zürich oder in den vom ewz erschlossenen Rechenzentren terminieren.
Ein Vorteil aus dieser Partnerschaft ist laut den beiden Partnern, dass die Kunden durchgehende glasfaserbasierte Telekommunikationslösungen in der ganzen Schweiz aus einer Hand beziehen können. Ein weiterer Vorteil sei die hohe Sicherheit und Verfügbarkeit der Netze der beiden Partner, heisst es. Die hohe Sicherheit ergibt sich den Betreibern zufolge daraus, dass die Glasfaserverbindungen in den bestehenden Rohranlagen der beiden Partner realisiert werden, welche besonders hohen Sicherheitsvorschriften genügen müssen.
Konkret umfasst das neue nationale Angebot von EWZ und Gas&Com exklusive Punkt-zu-Punkt-Glasfaserverbindungen, gemanagte Datentransport-Dienste mit und ohne Verschlüsselung sowie gemanagte Layer-2-Services. Die Zielgruppe der Kooperation bilden Kunden aus der Schweiz und Liechtenstein, die mit einem Endpunkt in der Stadt Zürich oder in den vom ewz erschlossenen Rechenzentren terminieren.
Ein Vorteil aus dieser Partnerschaft ist laut den beiden Partnern, dass die Kunden durchgehende glasfaserbasierte Telekommunikationslösungen in der ganzen Schweiz aus einer Hand beziehen können. Ein weiterer Vorteil sei die hohe Sicherheit und Verfügbarkeit der Netze der beiden Partner, heisst es. Die hohe Sicherheit ergibt sich den Betreibern zufolge daraus, dass die Glasfaserverbindungen in den bestehenden Rohranlagen der beiden Partner realisiert werden, welche besonders hohen Sicherheitsvorschriften genügen müssen.