31.05.2013, 13:23 Uhr

Logitech will in der Schweiz wieder ausbauen

Logitech-Chef Bracken Darrell will sich nicht festlegen, wie lange der Turnaround des Konzerns dauern wird. In einem Interview mit der Zeitschrift «Bilanz» sagt er aber, die Restrukturierungsbemühungen seien auf Kurs.
Logitech-Chef Bracken Darrell will den Schweizer Standort wieder ausbauen
In einem Interview mit der Bilanz sprach Logitech-CEO Bracken Darrell über die Restrukturierungspläne seines Unternehmens. Auch die Schweizer Standorte waren von einem Stellenabbau betroffen. Dennoch will Darrell an ihnen festhalten und zukünftig gar ausbauen: «Ich erwarte, dass wir weiterhin sehr starke Schweizer Betriebe haben werden. Wir legen gerade ein paar Standorte zusammen, aber insgesamt werden wir die Bereiche Engineering und Design, die hier gemacht werden, ausbauen», so der Logitech-Chef.

Wachstum will Darrell vor allem im PC-Spielemarkt erreichen: «Der PC-Spielemarkt wird klar ein Wachstumsmotor sein.» Generell wolle er im Geschäft mit PC-Zubehör den Profit maximieren. Auch der Bereich Unified Communications soll Wachstum erbringen wie auch das Zubehör von Tablets.

Weit entfernt sei der Konzern aber noch von einer eigenen Ladenkette. Zwar habe man einen Laden in Shanghai für die Audiomarke Ultimate Ears, wo Kunden massgeschneiderte Ohrhörer anfertigen lassen können, doch für Darrell sei dies nach wie vor ein Experiment. Ein eigenes Filialnetz sei aber nicht «undenkbar», sagte Darrell.



Das könnte Sie auch interessieren