03.01.2012, 11:58 Uhr

LeShop.ch in der Gewinnzone

Der Schweizer Onlinesupermarkt LeShop.ch konnte seinen Umsatz in den vergangenen Jahren verdreifachen. 2011 ist die Migros-Tochter in die Gewinnzone vorgestossen.
LeShop.ch hat im letzten Jahr einen Umsatz von 150 Millionen Franken erwirtschaftet. Das ist zwar um eine Million Franken weniger als 2010, dennoch hat die Migros-Tochter per Ende 2011 laut eigenen Angaben die Rentabilitätsschwelle überschritten. Sieht man sich die Umsatzentwicklung der letzten Jahre an, wird deutlich, wie stark der Schweizer Onlinesupermarkt wächst. 2005 hatte die Migros-Tochter Waren im Wert von gerade einmal 47 Millionen Franken verkauft, was lediglich einem Drittel der aktuellen Erlöse entspricht.

Dennoch ist nicht alles Gold, was glänzt. Im ersten Halbjahr 2011 konnte LeShop.ch den Umsatz noch um sieben Prozent steigern, während die Erlöse im zweiten Semester erstmals stark abgebremst wurden. Verantwortlich dafür waren dem Unternehmen zufolge Euroschwäche, Preisdruck und die kühle Konsumentenstimmung. LeShop-Geschäftsführer Christian Wanner ist allerdings der Ansicht, dass es sich beim momentan gehemmten Wachstum lediglich um ein temporäres Phänomen handelt. Gegenüber dem Vorjahr haben sich 2011 die Bestellungen via Smartphone und Tablet verdoppelt. So wurden im vergangenen Jahr bereits über elf Prozent aller Bestellungen mittels mobilen Endgeräte abgeschlossen.

«Die Migros-Gruppe setzt heute rund 3,2 Prozent oder 660 Millionen Franken online um», kommentiert Ernst Dieter Berninghaus, Leiter des Departementes Handel des Migros-Genossenschafts-Bundes. Laut Berninghaus will der Konzern weiterhin in die Entwicklung seiner Multi- und Cross-channel-Strategien investieren. Neben LeShop.ch ist Migros noch mit Hotelplan, ExLibris, Migrol, Denner, OfficeWorld und neu Micasa online vertreten.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren