Amazon
20.11.2007, 11:38 Uhr
Ein Kindle ist geboren
Amazon steigt ins E-Book-Geschäft ein und lanciert mit Kindle einen eigenen Reader.
Der Online-Supermarkt Amazon kopiert Apples Musikstrategie und lanciert für seine E-Books ein eigenes - in elegantem Weiss gestaltetes - Lesegerät.
Der Reader namens Kindle soll 399 US-Dollar kosten. Elektronische Bücher kosten 9,99 US-Dollar. Dazu liefert Amazon auch Abos für elektronische Ausgaben von Zeitungen für bis zu 15 US-Dollar pro Monat. Bereits zum Start des neuen Angebots bietet Amazon 90000 Bücher an.
Die Inhalte werden direkt auf den Kindle geliefert. Realisiert hat Amazon dies über das EVDO-Netz des US-Anbieters Sprint. Für die Daten sollen keine zusätzlichen Kosten anfallen.
Der Schwarzweiss-Bildschirm des Kindle (6 Zoll, 600×800 Bildpunkte) ist aus elektronischem Papier von E-Ink aufgebaut.
Der Reader namens Kindle soll 399 US-Dollar kosten. Elektronische Bücher kosten 9,99 US-Dollar. Dazu liefert Amazon auch Abos für elektronische Ausgaben von Zeitungen für bis zu 15 US-Dollar pro Monat. Bereits zum Start des neuen Angebots bietet Amazon 90000 Bücher an.
Die Inhalte werden direkt auf den Kindle geliefert. Realisiert hat Amazon dies über das EVDO-Netz des US-Anbieters Sprint. Für die Daten sollen keine zusätzlichen Kosten anfallen.
Der Schwarzweiss-Bildschirm des Kindle (6 Zoll, 600×800 Bildpunkte) ist aus elektronischem Papier von E-Ink aufgebaut.