27.01.2009, 11:02 Uhr
Itemis kommt in die Schweiz
Der IT-Berater- und Dienstleister Itemis hat eine Niederlassung in der Schweiz eröffnet. Das Unternehmen mit Stammsitz in Deutschland ist spezialisiert auf modellbasierte Software-Entwicklung.
Die Schweizer Itemis-Niederlassung befindet sich in Windisch bei Brugg im "Technopark Aargau". Neben dem Zentrum für Informatik (ZFI) und dem Berner Software-Hersteller Puzzle ITC ist nun ein weiteres Eclipse-Mitglied in der Schweiz ansässig, erklärt Itemis. Mit Tools wie Eclipse, openArchitectureWare (oAW) und dem Eclipse Modeling Framework soll ein verstärkter Fokus auf die Produktlinienentwicklung schweizerischer Kunden gelegt werden. Itemis ist Vorstandsmitglied sowie strategisches Mitglied der Eclipse Foundation.
Zusätzlich zum normalen Itemis-Portfolio in den Bereichen modellbasierter Software-Entwicklung und Bau von Werkzeugketten soll mit "Model Driven Offshoring - MDO" ein vom IT-Berater neu erarbeitetes Konzept erstmals in der Schweiz umgesetzt werden. Die mit "Offshoring", einhergehenden Herausforderungen respektive Probleme, wie beispielsweise Abstimmung zwischen den Teams, erhöhter Dokumentationsbedarf, gesamtheitliches Projekt-Controlling und ein sinnvoller Detailierungsgrad der Entwicklungsprozesse, würden oft zum Verfehlen der Kosteneinsparungsziele führen. Mit "Model Driven Offshoring - MDO" sollen Unternehmen Offshore-Projekte mit modellbasierte Software-Entwicklung unter Kontrolle halten und damit Kosten und Risiken reduzieren können.
Die Schweizer Niederlassung wird von Serano Colameo geleitet. Wie dieser erklärt, konnte das Unternehmen bereits erste Kunden, insbesondere in der Finanzbranche, gewinnen. "Ausserdem führen wir bereits mit mehreren weiteren potenziellen Kunden aussichtsreiche Verhandlungen. Wir haben also einen guten Start in der Schweiz gehabt", zeigt sich Colameo zufrieden.
Harald Schodl