10.05.2007, 09:45 Uhr

IT-Servicemarkt legt um acht Prozent zu

Der weltweite IT-Servicemarkt floriert. Vor allem die Bereiche Beratung, Systemintegration dun Offshore-Services sind erfolgreich.
Laut der Marktforscherin Datamonitor wächst der weltweite IT-Servicemarkt um acht Prozent. Dabei ist der Markt weiterhin stark fragmentiert. 49 Prozent der 2006 weltweit erzielten Umsätze entfielen auf die 50 grössten Anbieter. Generell zeichnet der Markt ein positives Bild. Vor allem das Geschäft mit Beratung und Systemintegration floriert, auch die zunehmende Nutzung von Offshore-Ressourcen ist ein Wachstumstreiber. Die 50 grössten Anbieter nahmen 2006 insgesamt 293,7 Milliarden Dollar ein, das sind 7,3 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der Gesamtmarkt ist laut Datamonitor noch stärker gewachsen: um 8,3 Prozent auf 557 Milliarden Dollar. Dabei führt IBM den Markt seit mehr als zehn Jahren an. Mit einem Umsatz von 48 Milliarden Dollar 2006 nahm Big Blue mehr als doppelt so viel ein wie die Nummer zwei im Markt, EDS (21,3 Milliarden Dollar). Die Konsolidierung des Markts schreitet weiter voran. Vergangene Woche kündigte Fujitsu Services an, den französischen Wettbewerber GFI zu übernehmen. Auch Getronics, ACS und Atos Origin werden in der öffentlichen Diskussion als potenzielle Übernahmeobjekte gehandelt. Auch der Trend zum selektiven Outsourcing hält an. Viele Anwender arbeiten lieber mit mehreren Providern zusammen, als einen Komplettanbieter zu wählen.



Das könnte Sie auch interessieren