06.06.2011, 13:57 Uhr

ICT-Kooperation zwischen Indien und der Schweiz

Die Schweiz und der indische Subkontinent rücken im ICT-Bereich näher zusammen.
Nasscom-Chairman Rajendra S. Pawar (li.) und Swico-Präsident Andreas Knöpfli
Indien und die Schweiz verbindet neu eine Partnerschaft im ICT-Bereich. Der Wirtschaftsverband für die digitale Schweiz Swico und Nasscom, die für Software zuständige indische Handelskammer, haben eine unbefristete Zusammenarbeit vereinbart. Damit will man gemeinsame Interessen in Wirtschaft und Politik durchsetzen. Konkret verpflichten sich die beiden nationalen ICT-Branchenverbände, die Beziehungen zwischen indischen und helvetischen ICT-Unternehmen aktiv auszubauen. Schwerpunkte der Partnerschaft liegen unter anderem in der Software-Entwicklung sowie beim Business Process Outsourcing (BPO). Im Zuge dessen sollen etwa Kooperationen zwischen kleinen und mittelständischen Zuliefereren beider Länder intensiviert werden.  Swico und Nasscom wollen ihre gemeinsamen Anliegen auch der jeweiligen nationalen Politik näher bringen. Darüber hinaus will man internationale Plattformen nutzen, um der Bedeutung der ICT-Branche Nachdruck zu verleihen. Die zwei Verbände engagieren sich gemäss eigenen Angaben auch bei der Bildung von Allianzen zur Förderung bilateraler Beziehungen mit anderen Ländern, Unternehmen und Branchenorganisationen.   Die Zusammenarbeit umfasst vor allem den Austausch von Handelsmissionen und Wirtschaftsdelegationen zwischen der Schweiz und Indien. Zudem kooperieren Swico und Nasscom auch bei der Erhebung von Daten für Studien. Des Weiteren will man sowohl Seminare als auch Ausstellungen gemeinsam organisieren. Die Kommunikation beider Verbände soll so eingerichtet werden, dass die gemeinsamen Aktivitäten durch einen direkten Ansprechpartner in den Verbandssekretariaten der beiden Länder sicher gestellt wird. Die Zusammenarbeit sei offen, um gegebenenfalls weitere Institutionen in die gemeinsamen Bemühungen einzubinden, heisst es.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren