22.01.2010, 11:29 Uhr

Google gehts gut

Google konnte im vierten Quartal 2009 Umsatz und Gewinn steigern.
Kann trotz Krise auf ein gutes Geschäftsjahr zurückblicken: Google-Boss Eric Schmidt
Sowohl in Sachen Umsatz als auch beim Gewinn kann Google im vierten Quartal 2009 die Analysten der Wall Street positiv überraschen. Der Suchmaschinist legt kräftiger zu als erwartet. So erzeilt Google einen Umsatz von 6,67 Milliarden Dollar. Das sind 17 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Gleichzeitig erwirtschaftet Google einen Gewinn von fast zwei Milliarden Dollar. Das ist ein gewaltiges Plus gegenüber den 382 Millionen Dollar Gewinn, die das Unternehmen in der Vergleichsperiode im Jahr 2008 aufweist.
Im gesamten Jahr schreibt Google schwarze Zahlen in Höhe von 6,52 Milliarden Dollar. Diese Zahl liegt mehr als 50 Prozent über dem Vergleichsergebnis für 2008. Der Umsatz wächst im selben Zeitraum um 8,5 Prozent auf 23,65 Milliarden Dollar.
Vor allem die Werbeeinnahmen mit bezahlten Links seien für das gute Ergebnis verantwortlich. So hätten etwa die bezahlten Klicks um 13 Prozent zugenommen.
Für 2010 erwartet Google-Chef Eric Schmidt denn auch weiterhin gute Geschäfte. Hierfür soll das Ausweiten des Businesses auf den Mobilfunkmarkt mit der Lancierung eines eigenen Smartphones beitragen. Gleichzeitig wolle man etwa jeden Monat eine Firma übernehmen, um technisch und personell wie gewünscht zu wachsen, gibt Schmidt bekannt.

"Wir wollen in China bleiben"

Auch zum Hickhack mit China äusserte sich der Google-Boss. Man führe Verhandlungen mit den Chinesen über den Verbleib der Firma im Reich der Mitte. "Wir wollen in China bleiben. Wir mögen das chinesische Volk, wir mögen unsere chinesischen Angestellten und wir wollen die Geschäftsmöglichkeiten dort wahr nehmen", sagt Schmidt. Man wolle einfach die Spielregen und Grundbedingungen ändern, unter denen man in dem Land tätig sei, erklärte der Google-Chef.



Das könnte Sie auch interessieren