28.01.2009, 11:44 Uhr
Gartner adelt Basler E2E
Der Basler Software-Entwickler E2E ist vom Marktforschungsunternehmen Gartner in den Magic Quadrant für Backend-Integration aufgenommen worden.
Der Schweizer Anbieter von Produkten für Model Driven Integration E2E Technologies wurde von Gartner im "Visionaries Quadrant" des "Magic-Quadrant-Reports" für "Application Infrastructure for Back-End Appliction Integration Projects" positioniert. "Für uns und auch für unsere Kunden und Partner bedeutet die Bewertung durch Gartner nicht nur eine Anerkennung der technischen Innovationen von E2E, sondern auch eine objektive Beurteilung von E2Es kommerziellem Erfolg in einem hochkompetitiven globalen Softwaremarkt", erläutert E2E-CEO Serge Gasner.
Der Gartner Magic Quadrant ist eine graphische Repräsentierung eines Marktsegments für einen bestimmten Zeitraum. Er zeigt die Analyse der Marktforscher in Bezug auf das Abschneiden bestimmter Hersteller hinsichtlich einschlägiger Kriterien für das betrachtete Marktsegment - entsprechend der Gartner-Definitionen. Kunden des Marktforschungsunternehmens können den vollständigen Report auf Gartner.com einsehen.
Harald Schodl