17.01.2006, 17:08 Uhr
Fürstenhaus vertraut auf Küsnachter Totemo
Die Küsnachter Spezialistin für IT-Security Totemo hat sich das Liechtensteinische Fürstenhaus als Kunden geangelt und will nach dem Bankrott der Wettinger Konkurrentin Onaras beweisen, dass auch Schweizer Unternehmen im hart umkämpften IT-Security-Markt überleben können.
Totemo entwickelt die Software Trustmail für sicheres Messaging und zählt unter anderem Kunden wie die UBS, Credit Suisse, Vontobel, Postfinance und Helsana zu ihrem Kundenstamm. Ab sofort setzt auch die LGT Group, die Vermögensexperten des Fürstenhauses Liechtenstein, das Totemo Messaging-Gateway. Die Liechtensteiner wollen damit ihre E-Mails vor den Augen Dritter schützen. Man wolle mit dieser Ankündigung ein Signal setzen, heisst es in entsprechender Totemo-Mitteilung. Nachdem im Dezember 2005 die Wettinger Konkurrentin Onaras, welche ebenfalls eine Lösung für Secure Messaging vertrieben hatte, völlig unerwartet den Betrieb eingestellt hatte, wolle man mit diesem Kundenerfolg beweisen, dass Schweizer Software-Unternehmen auch im hart umkämpften Markt für IT-Security bestehen können. Für die LGT Group stellt Totemo insgesamt 1300 Lizenzen bereit. Totemo wurde im September 2001 gegründet und vertreibt seine selber entwickelte Lösung für Secure Messaging als Trustmail Enterprise Edition und Trustmail Small Business Edition.
David Witassek