Oki-Roadshow 14.06.2013, 15:55 Uhr

alles fürs indirekte Vertriebsnetz

Mit der neuen MC700er-Serie will Oki ihr Produkt-Portfolio stärken. Die Stossrichtung des Printing-Spezialisten: mehr B2B und Stärkung des Partner-Netzes. Computerworld war vor Ort.
OKI-Schweiz-Chef Walter Briccos kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken
«Vertrauen beginnt mit Transparenz und persönlichen Gesprächen», so Walter Briccos, Managing Director vom Printing-Spezialisten Oki in seiner Eröffnungsrede. Auf der Roadshow, die im deutschen Konstanz stattfand, stellte Oki sein gesamtes Produktportfolio aus. Drei Highlights: Unter anderem waren das der LED-Weiss-Drucker ES9420WT, der auch Weiss als Farbe aufs Papier bringt, die neue Multifunktions-Serie MC700 für mittlegrosse Arbeitsgruppen sowie die noch nicht offiziell lancierten Monochrom-Reihe MB700. Flankiert wurde die neue Hardware von Okis MDS(Managed Dokument Services) sowie Softwarelösungen wie PaperCut, das der Kostenkontrolle für Oki-Drucker dient. Auf sogenannten «Technologie-Inseln» wurden dazu die Oki-Produkte ausführlich vom Fachpersonal erklärt. Oki lud auf dem event über 100 Partner und Kunden ein. Diese konnten sich so über die Produktneuerungen, punkto Software wie hardwareseitig also aus erster Hand informieren.

Auf Erholungskurs

Trotz harter Konkurrenz und weltweiten Verkaufseinbrüchen im zweistelligen Bereich, was den Verkauf von Druckerhardware betrifft, legte Briccos «erfreuliche Zahlen» vor: So konnte Oki Schweiz um 22 Prozent wachsen. «Dass wir in der Art zulegen konnten», hat natürlich auch mit dem schwierigen letzten Jahr zu tun. Die Flutkatastrophen in Thailand und auch in Fukushima mit all ihren Auswirkungen haben uns schwer zu schaffen gemacht,» so der Chef der Schweizer Niederlassung. Mittlerweile habe man sich aber erholt, und halte auch im laufenden Jahr an der Wachstumsstrategie fest. «Wir werden auch 2013 kontinuierlich unser B2B-Netzwerk stärken und ausbauen. Die Zahlen stimmen, auch für das laufende Quartal», so Briccos. Und weiter: «Unsere Stärke ist die indirekte Vertriebsstrategie mit unseren Handels- und Fachpartnern. Sie ist und bleibt unser wertvollstes Gut. Was das bedeutet? Oki bietet seinen Kunden regelmässige Schulungen, Telefonsupport auch während der Installation eines Gerätes direkt vor Ort, an. Und auch der Garantiezeitraum von drei Jahren mit Vor-Ort-Garantie am nächsten Werktag sein einmalig. Wir bieten dies bereits mit unserem kleinsten Multifunktionsdrucker-Modell, dem MC332dn, an», so Briccos. Lesen Sie auf der nächsten Seite: ein japanisches Produkt für den Schweizer Markt

MC700-Serie als Schweizer Sackmesser

Produktseitig legte Oki den Fokus auf die MC700-Serie. Geschaffen für KMU und deren Anforderungen, soll sie leistungsstarken Abteilungen und Arbeitsgruppen deutlich mehr Möglichkeiten geben, die im Unternehmen verlangten Druck-, Kopier-, Scan- und Fax-Funktionen zu bewältigen. Insgesamt geht Oki mit vier Modellen an den Start. Das kleinste Modell MC760 (Preis: Fr. 1950.-) schafft 28 S./Min., und ist für 1 bis 20 Anwender vorgesehen. Highlight des Modelles sind sein 9 Zoll (ca. 23 cm) grosses, farbiges und individuell konfigurierbares Touchscreen sowie die automatische Duplex-Scan- und Druckeinheit für die Bearbeitung von doppelseitigen Dokumenten. Bereits über das Display lassen sich dediziert Funktionen für das Nutzermanagement (in Abteilungen und Gruppen) definieren. Zudem integriert Oki typische Sicherheitsmerkmale zur Festplattenverschlüsselung (z.B. «Data overwright enabler», «IPSec enabler»).

Ausblick für 2013

Das Flaggschiff der neuen MC700er Reihe, das Modell MC780dfnfax, ist zusätzlich mit einer Fax-Einheit ausgerüstet und schiebt bis zu 40 Seiten pro Minuten als Single-Pass-Gerät durch sein Druckwerk. Das Besondere: Oki integriert in das Modell (Fr. 4400.-) einen internen Finisher mit Sortier- und Heftfunktion. Allerdings kann die Finisher-Funktion nicht mehr nachträglich eingebaut werden, sondern muss vom Kunden vorab als Ausstattungsmerkmal festgelegt werden. Im Anschluss gab Briccos noch einen kleinen Vorgeschmack auf Ende 2013. So stellte Oki auf der Roadshow erstmals auch Label- und Etikettendrucker (LD630D/T) vor, um auch diesen Markt mit ihren Produkten bedienen zu können. Zudem plant Oki im Spätjahr die Einführung von Mono-Laserdrucker der B700/MB700 Drucker. Sie sollen nach Wunsch von Oki dort zum Einsatz kommen, wo hauptsächlich Bedarf an monochrom gedruckten Dokumenten besteht.



Das könnte Sie auch interessieren