09.12.2010, 09:47 Uhr

Führungswechsel bei Steg Computer

Giosuè Spagnuolo, Firmengründer und CEO von Steg Computer, zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück. Sein Nachfolger an der Spitze des Schweizer Assemblierers wird Reto Ambiel.
«Ich kann mir sicher sein, dass die Führung in kompetente Hände übergeht und die Firma in meinem Sinne weitergeführt wird», so Giosuè Spagnuolo, Firmengründer und bisher CEO bei Steg Computer
Per 1. Januar 2011 übernimmt der bisherige Vizedirektor Reto Ambiel die Leitung bei Steg Computer. Ambiel wurde 2008 zum Vizedirektor ernannt. Zuvor führte er sechs Jahre als Co-Geschäftsführer die Westschweizer Franchise-Filialen. «Ich freu mich auf die neue Herausforderung», erklärt der 35-Jährige. Steg befinde sich in der Endphase wichtiger Projekte, die es voranzutreiben gelte, so Ambiel. Unter anderem steht die Lancierung eines neuen Onlineshops kurz bevor. Ausserdem will der Assemblierer in Genf seine 14. Filiale eröffnen. Beide Vorhaben sollen im ersten Quartal 2011 realisiert werden.  Der bisherige CEO und Unternehmensgründer Giosuè Spagnulo bleibt Steg als Inhaber erhalten. Zugleich nimmt er eine beratende Funktion im Bereich der PC-Assemblierung ein. Spagnuolo findet, «dass der richtige Zeitpunkt gekommt ist, um kürzer zu treten und das operative Geschäft zu übergeben. Die neue Geschäftsleitung von Steg Computer ergänzt Andreas Puur als CFO. Der 38-Jährige war zuvor mehrere Jahre bei der Schweizer Samsung-Generalvertretung Dicom tätig. Anschliessend amtete er vier Jahre als Finanzchef bei Kofax Schweiz. Steg Computer mit Hauptsitz in Luzern wurde 1994 gegründet und beschäftigt momentan rund 265 Angestellte in 13 Niederlassungen.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren