03.11.2011, 08:57 Uhr
Führungskräfte sehen IT als Chance
Finanzielle und wirtschaftliche Risiken prägen den Ausblick auf das nächste Jahr. Schweizer Führungskräfte glauben, mit IT-Systemen dem Geschäft neue Impulse geben zu können.
CEO Hans-Peter Güllich will mit der neuen Software-Version «Avanon Blu» Kunden helfen, Risiken zu beherrschen
Die Schweizer Wirtschaft blickt mit gemischten Gefühlen in die Zukunft. Laut einer Umfrage des Zürcher Software-Herstellers Avanonsehen Unternehmen im Jahr 2012 die grösste Gefahr durch das wirtschaftliche Umfeld und die fragilen Finanzmärkte. Als kritisch, aber längst nicht so risikoreich, schätzen die Befragten die Investitions- und Konsumbereitschaft der Kunden ein. Bemerkenswert für die stabile Schweiz: Auch das politische Umfeld erachten die rund 350 CEOs, CFOs und Risk Manager als Risiko. Die grössten Chancen sehen die Manager dagegen im Marketing und Vertrieb sowie in der Weiterentwicklung von Produkten und Dienstleistungen. Auf dem dritten Rang folgt die Unternehmenskultur. Laut Avanon machen die Geschäftsleitungen hier besondere Chancen aus, im wirtschaftlich schwierigen Umfeld erfolgreich sein zu können. Ebenfalls als Chance verortet werden die Finanzen. Die Kassen einheimischer Unternehmen sind offenbar gut gefüllt, um etwaige wirtschaftliche Turbulenzen unbeschadet überstehen zu können. Dabei soll auch die IT helfen. Computer und Netzwerke werden von den Firmenverantwortlichen mehrheitlich als Chance gesehen. Sowohl als Chance wie auch als Risiko beurteilen die Befragten das fachliche Know-how – ein Dauerbrennerthema hierzulande. Während eine Gruppe meint, über ausreichend Fachpersonal zu verfügen, beklagen die anderen den Mangel an Expertise – und schätzen den Faktor als geschäftskritisches Risiko ein.
Wichtigste Risiken und Chancen in 2012
! TABELLE !