27.06.2007, 13:49 Uhr

Mehr digitales Radio für die Schweiz

Der Bundesrat hat der SRG grünes Licht für zwei frische News-Sender für das digitale Radioprogramm (T-DAB) gegeben.
Die beiden jüngsten SRG-Sender heissen DRS News und World Radio Switzerland (WRS). Wie die Namen schon erahnen lassen, wird sich DRS News hauptsächlich auf Nachrichten beschränken, während WRS ein englischsprachiges Programm für Internationale und Touristen in der Schweiz sein wird. Der sich an die Deutschschweiz richtende Kanal DRS News sendet alle viertelstündlich die Schlagzeilen des Tages, zur halben Stunde werden Kurznachrichten verkündet und alle Stunde informiert der Sender ausführlich über die nationalen und internationalen Ereignisse. Zudem soll jeweils am Nachmittag und am Abend eine Sendung mit Schwerpunkten aus Kultur, Wissenschaft, Bildung, Gesellschaft und Sport ausgestrahlt werden.
WRS knüpft an den Genfer Sender World Radio Geneva an und bietet all seine Inhalte auf Englisch an. Damit wird der englischsprachige Teil der Bevölkerung sowie Internationale und Touristen angesprochen. Bei der Auslandberichterstattung wird weiterhin mit der BBC zusammengearbeitet. Kostenmässig wird sich der Mehraufwand auf budgetierte zehn Millionen Franken jährlich belaufen. Da der Bund der SRG keine zusätzlichen Mittel zur Verfügung stellt muss dieser Betrag durch Produktivitäts- und Effizienzsteigerung erreicht werden.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren