17.09.2014, 16:41 Uhr
Bedag erhält 2-Millionen-Auftrag vom Bund
Das Bundesamt für Statistik braucht eine neue Webapplikation. Den Auftrag hat sich die Berner Unternehmung Bedag Informatik gesichert.
Rund 2 Millionen Franken erhält Bedag vom Bund, um für das Bundesamt für Statistik eine neue Webapplikation zu entwickeln
Für die Erhebung und Diffusion des Inventars und der Finanzstatistik verwendet das Bundesamt für Statistik (BFS) bisher die Webapplikation IBS (Internetplattform des Inventars und der Finanzstatistik der bedarfsabhängigen Sozialleistungen). Die Applikation ist mittlerweile aber veraltet und muss komplett ersetzt und neu entwickelt werden.
Den Zuschlag für den Auftrag hat Bedag Informatik erhalten, die den Grossteil ihres Umsatzes aus Arbeiten für öffentliche Verwaltungen generieren. Der neuste Auftrag hat einen Wert von 1,85 Millionen Franken, wobei der Grundauftrag nur 54 000 Franken beträgt. Dieser sieht vor, bis Ende Jahr eine Detailplanung zu erstellen. Der Rest ist in Optionen aufgeteilt: Im ersten Quartal 2016 soll die Webapplikation entwickelt sein, bis Ende 2027 muss sie von Bedag gewartet werden. Eine weiter Option trägt den Titel «Weiterentwicklung und Umsetzung Changes IBS im Umfang bis zu 6 000 Stunden». Der Wert der einzelnen Optionen wird nicht aufgeschlüsselt.
Den Zuschlag für den Auftrag hat Bedag Informatik erhalten, die den Grossteil ihres Umsatzes aus Arbeiten für öffentliche Verwaltungen generieren. Der neuste Auftrag hat einen Wert von 1,85 Millionen Franken, wobei der Grundauftrag nur 54 000 Franken beträgt. Dieser sieht vor, bis Ende Jahr eine Detailplanung zu erstellen. Der Rest ist in Optionen aufgeteilt: Im ersten Quartal 2016 soll die Webapplikation entwickelt sein, bis Ende 2027 muss sie von Bedag gewartet werden. Eine weiter Option trägt den Titel «Weiterentwicklung und Umsetzung Changes IBS im Umfang bis zu 6 000 Stunden». Der Wert der einzelnen Optionen wird nicht aufgeschlüsselt.