08.02.2010, 05:16 Uhr
Mehr Transparenz und Performance im Netzwerk
Riverbeds Cascade 8.4 kombiniert Netzwerk-Monitoring mit WAN-Beschleunigung. Die Software soll Unternehmen dabei helfen ihre Performance im gesamten Netzwerk besser einzuschätzen, anzupassen und zu beschleunigen.
Mit den benutzerkonfigurierbaren Dashboards haben IT-Führungskräfte schnellen Zugriff auf Informationen, die sie zum Treffen von Entscheidungen benötigen
Riverbed stellt mit Cascade 8.4 eine weitere Version seiner Lösung für die Analyse und das Monitoring von Netzwerkverkehr und Anwendungs-Performance vor. Die Software bietet neben verbessertem Reporting auch die Integration in die WAN-Optimierungslösung von Riverbed. Ausserdem ermöglicht sie Unternehmen, die Anwendungsperformance beim Nutzer in Echtzeit zu beobachten und die Abhängigkeit von Servern sowie Anwendungen anzuzeigen.
Wirtschaftliche Analysen
Mit den neuen Features der Version 8.4 könne ein Unternehmen zudem Prozesse analysieren, die über die reine Netzwerk-Performance und -verfügbarkeit hinausgehen. So lasse sich beispielsweise zeigen, welche wirtschaftlichen Auswirkungen ein Performance-Verlust auf einen Geschäftsprozess oder einen Endnutzer hat. Preise stehen bislang nur in US-Dollar fest. Die Einstiegsversion gibt es ab 30000 US-Dollar und kann gemäss Riverbed bis zu 25000 bestehende UDP-/TCP-Verbindungen pro Minute bearbeiten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Herstellerhomepage.
Mit den neuen Features der Version 8.4 könne ein Unternehmen zudem Prozesse analysieren, die über die reine Netzwerk-Performance und -verfügbarkeit hinausgehen. So lasse sich beispielsweise zeigen, welche wirtschaftlichen Auswirkungen ein Performance-Verlust auf einen Geschäftsprozess oder einen Endnutzer hat. Preise stehen bislang nur in US-Dollar fest. Die Einstiegsversion gibt es ab 30000 US-Dollar und kann gemäss Riverbed bis zu 25000 bestehende UDP-/TCP-Verbindungen pro Minute bearbeiten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Herstellerhomepage.
Manuela Amrein