11.01.2012, 09:47 Uhr
So viel verdient der Apple-Chef
Steve Jobs war bekannt dafür, dass er als Apple-CEO nur einen symbolischen Dollar im Jahr verdiente. Nachfolger Tim Cook kassiert 2012 dank Aktienboni dagegen neunstellig.
Ein Bericht an die US-Brsenaufsicht SEC offenbart die Gehaltsgefüge in Apples Führungsgremien. Der iPhone-Hersteller legt offen, wie viel die Top-Manager und Aufsichtsräte verdienen und wie viele Unternehmensanteile sie besitzen. Besonders CEO Tim Cook kommt dabei gut weg. Sein jährliches Festgehalt erhöhte sich im November 2011 von 900'000 auf 1,4 Millionen US-Dollar.
Doch wesentlich wertvoller sind die Aktienoptionen, die Cook erhält. Wie bereits bekannt war, bekommt der neue Apple-Chef ein Aktienpaket von einer Million Anteilen für seine Arbeit als Apple-CEO. Dieses hat einen Wert von aktuell über 400 Millionen Dollar, ist jedoch nur fällig, wenn Cook zehn Jahre im Amt bleibt. Die Hälfte des Paketes erhält er bereits 2016, nach der Hälfte dieser Zeit. Doch schon dieses Jahr erhält Cook Aktienboni. Zwei Optionspakete aus den Jahren 2008 und 2010 werden im Frühjahr 2012 fällig. Diese haben zusammen einen Wert von rund 100 Millionen Dollar. 2014 kann Cook weitere 125'000 Aktien einlösen, die derzeit über 50 Millionen Dollar wert wären.
Doch wesentlich wertvoller sind die Aktienoptionen, die Cook erhält. Wie bereits bekannt war, bekommt der neue Apple-Chef ein Aktienpaket von einer Million Anteilen für seine Arbeit als Apple-CEO. Dieses hat einen Wert von aktuell über 400 Millionen Dollar, ist jedoch nur fällig, wenn Cook zehn Jahre im Amt bleibt. Die Hälfte des Paketes erhält er bereits 2016, nach der Hälfte dieser Zeit. Doch schon dieses Jahr erhält Cook Aktienboni. Zwei Optionspakete aus den Jahren 2008 und 2010 werden im Frühjahr 2012 fällig. Diese haben zusammen einen Wert von rund 100 Millionen Dollar. 2014 kann Cook weitere 125'000 Aktien einlösen, die derzeit über 50 Millionen Dollar wert wären.
550 Millionen für zehn Jahre Apple
Falls Tim Cook bis 2021 Apple-Chef bleibt, könnte er also bei aktuellem Börsenkurs weit über eine halbe Milliarde Dollar alleine mit Apple-Aktien verdienen. Doch diese Summe wird sich voraussichtlich noch deutlich steigern, denn alleine für die Zeiten als Interims-CEO 2008 und 2010 bekam er insgesamt 100 Millionen Dollar als Aktienbonus. Laut dem Bericht zahlt Apple in Anbetracht der Unternehmensentwicklung und im Vergleich zu ähnlichen Unternehmen im Mittel niedrigere Gehälter und geringere Boni. Dies solle mit den aktuellen Erhöhungen angepasst werden, heisst es.