19.01.2010, 13:28 Uhr

Apple will Nokia-Importe stoppen

Die Fronten zwischen den beiden Handy-Giganten Apple und Nokia verhärten sich. Der iPhone-Hersteller will nun erreichen, dass Mobiltelefone des finnischen Konzerns nicht mehr in die USA eingeführt werden dürfen.
Nokia hatte Apple im Oktober 2009 wegen der Verletzung von Patenten verklagt. Jetzt schiesst der iPhone-Produzent mit schweren Geschützen zurück. Am vergangenen Freitag hat Apple bei der amerikanischen Aussenhandelsbehörde USITC (United States International Trade Commission) einen Antrag auf Import-Stop von Nokia-Handys eingereicht. Dies ist bereits die zweite Eingabe an die Kommission. Im Dezember hatte Nokia eine Beschwerde über die Patentverletzungen eingereicht. Das iPhone würde sieben seiner Patente verletzen, hatte der mit dem Verlust von Marktanteilen zu kämpfende finnische Konzern bereits im Oktober vor Gericht dargelegt.
Apple hatte daraufhin mit einer Gegenklage reagiert, die Nokia vorwirft, 13 iPhone-Patente zu verletzen. Nokias-Pressesprecher Mark Durrant sagte dem Wirtschaftsnachrichtendienst Bloomberg, dass der finnische Handy-Hersteller seine Rechte energisch verteidigen und auf Apples Eingabe reagieren werde, sobald sie vorliege. Unabhängig davon betrachte Nokia das gut laufende Geschäft mit dem iPhone immer noch als den Versuch Apples als «Trittbrettfahrer» von Nokias Innovationen zu profitieren.



Das könnte Sie auch interessieren