HP 07.12.2009, 08:56 Uhr

Früherer Geschäftsführer festgenommen

Hausdurchsungen bei Hewlett-Packard (HP) Deutschland: Im Zuge dessen wurde ein ehemaliger Geschäftsführer des Konzerns festgenommen.
Wie unsere Schwesterpublikation «Computerwoche» berichtet, wurden vergangene Woche bei HP Deutschland an mehreren Standorten Hausdurchsuchungen von Beamten des jeweiligen Landeskriminalamts durchgeführt. Dabei sei es um Steuerangelegenheiten gegangen. Details sind bislang unbekannt, heisst es.
Laut Anette Nachbar, Director Corporate Communications Emea bei HP im schweizerischen Dübendorf, handelt es sich bei dem vorläufig festgenommenen Mitarbeiter um einen ehemaligen Geschäftsführer der früheren HP-Gesellschaft International Sales Europe (ISE). Diese war für das Osteuropageschäft zuständig und in Dornach bei München domiziliert. Der betroffene Mitarbeiter kooperiere mit den Ermittlungsbehörden, so Nachbar. Sie betonte, dass HP die Untersuchungen «vollumfänglich» unterstützt. Das Unternehmen habe «ganz hohe Geschäftsgrundsätze». Diese «werden von jedem Partner und Mitarbeiter erwartet».
Am 3. Dezember 2009 hätten, so die weiteren Informationen, zusätzlich Vernehmungen stattgefunden. Wie Nachbar erklärt, richten sich die Untersuchungen ausschliesslich gegen ISE: «Das ist im Moment der Stand der Dinge.» Sie bestätigte auch, dass es an mehreren Standorten von HP in Deutschland Durchsuchungen gegeben hat. Für die Angelegenheit ist die Generalstaatsanwaltschaft Dresden zuständig.
Harald Schodl, idg



Das könnte Sie auch interessieren