02.06.2010, 11:52 Uhr

Schweizer möbeln Mac-Desktop auf

Kann die Oberfläche des Mac-OS X noch verbessert werden? Ein Team von Schweizer Entwicklern meint, ja.
Raskin soll den Mac produktiver machen
Die Programmierer haben mit Raskin eine alternative grafische Benutzeroberfläche zum Finder des Mac-OS X vorgestellt. Der Name ist eine Hommage an Jef Raskin, den eigentlichen Vater des Macintosh.
Kernfunktion von Raskin ist die Möglichkeit, wie bei der Oberfläche des iPhones und iPads durch Zoomen und Schwenken durch den Inhalt des Rechners zu navigieren. Dadurch lassen sich Dokumente anschauen und arrangieren, ohne dass diese geöffnet werden müssen oder der Finder zum Einsatz kommt. Auch die Kneifbewegung zum Reinzoomen oder Vergrössern, wie sie iPhone-Usern geläufig ist, wurde übernommen.
Raskin lässt sich von der Homepage der Entwickler herunterladen. Es soll an der Apple-Entwicklerkonferenz in San Francisco von nächster Woche noch näher vorgestellt werden.

Link zu diesem Artikel




Das könnte Sie auch interessieren