19.03.2009, 11:02 Uhr
Trivadis durchbricht die 100-Millionen-Schallmauer
Der Basler IT-Dienstleister Trivadis konnte seinen Konzernumsatz 2008 um elf Prozent steigern. Damit überschreitet das Unternehmen laut eigenen Angaben zum ersten Mal die 100-Millionen-Franken-Grenze.
Trivadis erwirtschaftete 2008 mit 13 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz einen konsolidierten Konzernumsatz von 108 Millionen Franken. Aktuell vertrauen laut dem IT-Dienstleister 650 Kunden in über 1600 Projekten auf das Unternehmen. Zudem investierten die Basler nach eigenen Angaben sechs Millionen Franken in Aufbau, Erhaltung und Verbreitung von Know-how sowie in Ready-to-Use-Komponenten und -lösungen. Mit der per 1. Januar 2008 erfolgten Mehrheitsbeteiligung am Brugger Unternehmen für Management-Kommunikation MIK, konnte sich Trivadis im Bereich Business Intelligence (BI) und Controlling neben dem normalen Wachstum weiter verstärken, heisst es.
Reorganisation
Ausserdem habe das Unternehmen eine Reorganisation durchlaufen, bei der Anpassungen in der Bereichs- und Geschäftsleitungsstruktur gemacht wurden. Trivadis-CEO Urban Lankes erklärt dazu: "Einerseits haben wir unsere länderübergreifende Vertriebsorganisation optimiert und mit der zentralen Position des Chief Operations Officers den Fokus auf Integration und Synergien gelegt." Andererseits sei der neue Bereich Technologies mit dem Chief Technologies Officer für den zentralen Asset-Know-how verantwortlich und neu in der Geschäftsleitung verankert.
Positiver Ausblick
Für 2009 erwartet der IT-Dienstleister zwar ein sehr instabiles Wirtschaftsumfeld, sieht darin jedoch auch Chancen. Lankes hält auch 2009 ein weiteres Umsatz- und Mitarbeiterwachstum für möglich. Zurzeit hat Trivadis über 500 Mitarbeiter.
Harald Schodl