2009
14.01.2009, 14:07 Uhr
Rezession erreicht die IT-Branche
Forrester Research prognostiziert, dass die globalen Ausgaben für IT-Waren und -Dienstleistungen im Jahr 2009 gegenüber dem Vorjahr um drei Prozent auf 1,66 Billionen Dollar zurückgehen werden.
Verglichen mit dem Vorjahr, für das die Marktforscher ein Wachstum von acht Prozent ermittelt haben, ist dies ein deutlicher Abschwung. Damit werde 2009 eine siebenjährige Wachstumsphase der IT-Branche enden, so Forrester weiter - zuletzt war der Markt 2001 und 2002 um sechs Prozent rückläufig gewesen.
Legt man regionale Währungen zugrunde, sieht das Bild allerdings nicht ganz so düster aus: Es ergibt sich ein Wachstum von 2,5 Prozent (USA: 1,6 Prozent; West- und Zentraleuropa: 1,3 Prozent; Osteuropa, Naher Osten und Afrika: plus fünf Prozent; Asia-Pacific: drei Prozent). Die Differenz zum Dollar-Wachstum bedeutet dem Forrester-Analysten Andrew Bartels zufolge gleichzeitig, dass US-Hersteller und -Anbieter mit starkem Auslandsgeschäft die Folgen der Wirtschaftskrise besonders schmerzhaft zu spüren bekommen werden.
Für Software soll 2009 mit 388 Milliarden Dollar gleich viel ausgegeben werden wie im Vorjahr. Die Ausgaben für Kommunikationsausrüstung sowie für Services sollen hingegen um drei Prozent und jene für Hardware sogar um vier Prozent sinken.
Zum jetzigen Zeitpunkt erwartet Forrester, dass die Rezession nur von relativ kurzer Dauer sein wird. Das Prognosemodell der Experten setzt für das Jahr 2010 bereits wieder neun Prozent Wachstum der IT-Ausgaben an. Hier liegt erneut Software mit einem Plus von zehn Prozent voran. Dahinter folgen Services (neun Prozent), TK (acht Prozent) sowie Hardware (sieben Prozent).