21.01.2009, 15:17 Uhr
Itsystems präsentiert ProcessPoint 3.0
Der Basler SharePoint-Spezialist Itsystems lanciert die neue Version von ProcessPoint zur Visualisierung von Unternehmensprozessen, Geschäftsvorfällen und Aufbauorganisation.
ProcessPoint 3.0 ermöglicht allen Prozessbeteiligten einen intuitiven Einblick in Business-Abläufe. Damit sollen auch komplizierte Geschäftsprozesse für einen grösseren Personenkreis sichtbar und verständlich werden. Die Web-basierte grafische Benutzeroberfläche wurde laut Itsystems bewusst so gestaltet, dass die Prozessverantwortlichen ihre Prozesse selber visualisieren können und keine fremde Hilfe benötigen.
Ausserdem bietet die aktuelle Version 3.0 neue Features in den Bereichen Risk Management Support, Report-Erstellung und PDF-Export sowie ein External Document Interface zu SharePoint und eine Pop-up-Menü-Konfiguration.
Den Baslern zufolge ist es mit ProcessPoint 3.0 erstmals möglich, Prozesseigenschaften direkt in SharePoint als Metadaten zu verwenden und beispielsweise SharePoint-Dokumente, die mit einem Geschäftsvorfall verlinkt sind, automatisch mit diesem Prozess zu taggen. Damit sollen als so "markierten" Dokumente auf diesen Business-Vorfall zurückgeführt werden können. Ebenso funktioniere das System bei der Vergabe von virtuellen Arbeitsräumen mit Hilfe von SharePoint. Des Weiteren können mit der neuen Version "echte" Benutzer aus Active Directory hinter die prozessualen Rollen im ProcessPoint-Modell gelegt werden. Unternehmen können mit dem Produkt ihre Prozessdokumentation Q-konform erstellen und pflegen. Damit sind Modifikationen jederzeit nachvollziehbar, erklärt Itsystems. Berechtigungen und Zugriffsrechte einzelner Mitarbeiter lassen sich dank des globalen Rollenkonzepts granular vergeben. Weitere Informationen zu ProcessPoint 3.0 finden sich auf Itsystems.ch.
Harald Schodl