28.06.2007, 13:04 Uhr

iSource eröffnet neues Hochsicherheits-Rechenzentrum

Der Outsourcer und Systemintegrator iSource AG hat ein zweites Rechenzentrum in Betrieb genommen. Das neue Backup and Recovery Center verfügt über modernste Techniken.
Das Backup and Recovery Center ermöglicht den Kunden in Kombination mit dem bereits bestehenden Rechenzentrum, welches mit dem Sicherheitszertifikat der eidgenössischen Bankenkommission und dem SunTone-Gütesiegel ausgezeichnet wurde, die Realisierung von Hochverfügbarkeitskonzepten. Vor allem KMU, die aus Kostengründen auf ein so hohes Sicherheitsniveau verzichten müssen, profitieren von dieser neuen Konstellation. Aus betriebswirtschaftlichen Gründen ist IT-Sicherheit auch für KMU ein absolutes Muss. Schon kurze Ausfälle verursachen finanziellen Schaden. Dennoch ist die Umsetzung eines Hochverfügbarkeitskonzeptes für kleinere Unternehmen im Alleingang aus Kostengründen nicht finanzierbar. Mit dem zweiten, vom Primärzentrum geografisch getrennten Rechenzentrum, erschliesst nun iSource auch für diese Unternehmen die Welt der Hochsicherheit und -verfügbarkeit.
Das Backup and Recovery Center des 1999 gegründeten Schweizer Dienstleisters mit 30 Mitarbeitern bietet ideale Voraussetzungen für IT-Sicherheit. Die wichtigsten Massnahmen sind die tägliche oder permanente Datensicherung über redundante Breitbandverbindungen (insgesamt 10 Gbit/s), der Internetanschluss über zwei voneinander unabhängige Carrier (100Mbits/s) sowie die verteilten Kundenplattformen und eigene Systeme, um selbst höchste Ansprüche an die Systemverfügbarkeit und die Sicherheit zu erfüllen. iSource überprüft und optimiert die Sicherheitsmassnahmen laufend, auch im Hinblick auf die zunehmend strengeren Vorschriften. Das SunTone-Gütesiegel bürgt für hohe Qualitätsstandards bezüglich Verfügbarkeit, Verlässlichkeit und Leistungsfähigkeit. Das SunTone Zertifizierungs- und Markenprogramm wurde im Mai 1999 mit branchenweiter Unterstützung und unter Führung von Sun Microsystems lanciert.
Alina Huber



Das könnte Sie auch interessieren