01.09.2006, 08:42 Uhr

Internet-Fernsehen mit Startschwierigkeiten

Die Technik-Dienstleisterin Accenture hat zusammen mit dem Wirtschaftsmagazin Economist eine Umfrage zu den Aussichten des Internet-Fernsehen (IPTV) durchgeführt.
Accenture wollte von weltweit 302 Entscheidungsträgern wissen, wie sie die Zukunft von IPTV sehen. Zurzeit planen rund 300 Unternehmen den Start von IPTV. Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass die Investitionen in Infrastruktur, Technik und Inhalte beträchtlich sind. Deshalb erwarte man, dass IPTV-Dienste in Verbindung mit anderen Angeboten lanciert werden. Die Netzbetreiber hoffen gemäss Studie ausserdem, Kunden mit dem Internet-Fernsehen besser anbinden sowie die Breitbandanschlüsse erhöhen zu können. Video-on-Demand soll laut den befragten Personen am meisten Umsatz generieren. Die grössten Herausforderungen seien hohe Gebühren, Qualitätsprobleme sowie die Bereitstellung hochwertiger Inhalte. Gemäss Experten sollen im Jahr 2010 bis zu 25 Millionen über das Internet fernsehen. Ausserdem soll der Umsatz dann rund 10 Millionen Dollar betragen.
Alina Huber



Das könnte Sie auch interessieren