10.02.2006, 07:58 Uhr

Wikipedia gewinnt gegen "Tron"

Die Online-Enzyklopädie Wikipedia darf den echten Namen des verstorbenen Hackers "Tron" indirekt publizieren, entschieden die Richter.
Wikipedia hatte auf einen Artikel verlinkt, der den vollen Namen des 1998 verstorbenen deutschen Hackers "Tron" preisgibt. Dies hatten Trons Eltern mittels einer einstweiligen Verfügung verbieten lassen wollen. Ein Berliner Amtsgericht hat die Verfügung jetzt aufgehoben, mit der Begründung, dass durch die Namensnennung kein "über den Tod hinausgehendes Persönlichkeitsrecht verletzt" werde. Der Anwalt der Eltern will gegen das "Fehlurteil" Rechtsmittel einlegen.
Catharina Bujnoch



Das könnte Sie auch interessieren