20.03.2008, 10:11 Uhr

Swisscom kauft The Phone House

Swisscom übernimmt das Filialnetz von The Phone House.
2067.jpg
Auf den 1. Mai 2008 übernimmt Swisscom sämtliche Verkaufspunkte, die Zentrale und die Mehrheit der Mitarbeiter von The Phone House. Über finanzielle Details wurde Stillschweigen vereinbart. Mit der Akquisition will Swisscom ihr Vertriebsnetz ausbauen und den Kundenservice stärken. Die 62 Filialen von The Phone House werden ab Mai 2008 schrittweise in Swisscom Shops umgewandelt. Mit einer Standortanalyse will die Telekom-Anbieterin feststellen, welche Niederlassungen nicht mehr benötigt werden. Laut Swisscom wird es bei einer kleinen Anzahl von Standorten und verkaufsunterstützenden Funktionen zu einer Konsolidierung kommen. Das Unternehmen rechnet daher mit einem relativ geringen Stellenabbau. Die Reduktion von Arbeitsplätzen soll so weit wie möglich durch Fluktuation und den Abbau externer Kapazitäten aufgefangen werden.
Alina Huber



Das könnte Sie auch interessieren