01.12.2011, 17:42 Uhr
Swisscom errichtet Businesspark
Der Schweizer Telekom-Platzhirsch will in Ittigen (BE) ein neues Bürogebäude für 2000 Mitarbeitende bauen. Vor allem Angestellte von Swisscom IT Services sollen dereinst in dem Businesspark arbeiten.
Der Swisscom-Verwaltungsrat hat für den Bau des Bürogebäudes in Ittigen bereits grünes Licht gegeben. Der Businesspark soll Platz für 1700 Arbeitsplätze bieten. Laut Swisscom wird mit dem Bau voraussichtlich im ersten Quartal 2012 gestartet. Der Bezug ist für März 2014 geplant. Der Businesspark soll dereinst die heutigen Büroräumlichkeiten von Swisscom IT Services in Bern und Ostermundigen ersetzen. «Mit der Zusammenlegung verschiedener Standorte und Gebäude will Swisscom die Zusammenarbeit vereinfachen und eine zukunfsorientierte Arbeitsumgebung bereitstellen», kommentiert der Konzern. Einzigartig ist gemäss Swisscom das Energie- und Lüftungskonzept. Die Aussenluft werde im Atrium aufgenommen und zugfrei in den Bürobereich abgegeben. Von dort fliesse sie wieder zurück und werde durchs Dach nach aussen geleite, heisst es. Der Lüftungskreislauf wird über ein CO2-Fühlersystem gesteuert. Die Luft wird also nur dann ausgetauscht, wenn eine gewisse CO2-Sättigung erreicht ist. Zudem werden Erdsonden je nach Jahreszeit Wärme oder Kälte speichern und die Raumtemperatur in den Büros ausgleichen. Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach liefern dem Telko zufolge einen Grossteil der Energie für die Wärmepumpen. Nächste Seite: Die Eckdaten des Businessparks Swisscom Businesspark in Ittigen: die Eckdaten Grösse des Grundstücks: rund 15'000 QuadratmeterBürofläche: 22'000 Quadratmeter auf fünf GeschossenArbeitsplätze: 1700 (Desksharing-Konzept)Adresse: Ey 10, 3063 IttigenBaubeginn: Nach Erhalt der Baubewilligung, geplant März 2012Bezug: frühestens März 2014Fläche Restaurant inklusive Cafeteria: rund 1500 QuadratmeterHarald Schodl