14.04.2009, 11:02 Uhr

Swisscom bringt Ondemand-Groupware

Mit der Groupware-Lösung Teamspace präsentiert Swisscom die erste Applikation auf ihrem Miet-Software-Portal Teamnet.
Laut Swisscom ist Teamspace sowohl für Grossunternehmen als auch für kleine und mittlere Firmen interessant. Die Anwendung würde alle Instrumente zur Verfügung stellen, die bei der Teamarbeit gebraucht werden: Kalender mit Terminabsprachen, Adressen, Kontakten und Aufgaben können gemeinsam verwaltet werden, erklärt Swisscom. Dateien könnten hoch- und runtergeladen werden - in der Ablage sei klar ersichtlich, welches die aktuelle Dokumentenversion ist. So sollen Missverständnisse durch lokal gespeicherte, unterschiedliche Versionen vermieden werden. Mittels Foren können Diskussionen auch zeitversetzt durchgeführt werden. Zudem können die Gruppenmitglieder mithilfe von E-Mail, Chat und SMS miteinander kommunizieren.
Wie Swisscom verspricht, ist die Applikation nach der Bestellung in wenigen Minuten aufgeschaltet und sofort einsatzbereit. Eine spezielle Hardware-Infrastruktur ist dem Telekom-Konzern zufolge nicht notwendig. Es reichen der Internet-Zugang und ein Webbrowser, heisst es. Teamleiter können ihre Arbeitsgruppen via Knopfdruck zusammenstellen. Die Daten werden auf einem Swisscom-Server gespeichert. Damit gewährleistet der Schweizer Telekom-Anbieter auch die Datensicherheit. Zusätzlich bestehe die Möglichkeit, einen Server zu mieten. Hiermit kann Teamspace mit der eigenen Corporate Identity (CI) benutzt und komplett selbst administriert werden. Weitere Informationen finden sich unter Teamnet.ch.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren