13.06.2013, 17:36 Uhr
Die Sunrise-Störung, die keine war
Heute hatten Sunrise-Kunden mit Fixnet-Problemen zu kämpfen. Das Problem soll bereits behoben und nur wenige Kunden betroffen gewesen sein. Die technische Hotline war auch nicht erreichbar, die Mitarbeiter wussten davon aber nichts.
Wer heute Nachmittag (ab 13.30 Uhr) den technischen Support für Sunrise-Fixnet- und Internetkunden anrief, erhielt folgende Meldung: «Aufgrund einer technischen Störung muss schweizweit leider mit Einschränkungen und Unterbrüchen bei den Festnetzdiensten gerechnet werden.» Davon war nicht nur die Hotline betroffen, auch Kunden konnten nicht telefonieren. Scheinbar aber nur wenige: «Bei uns war das eine Störung auf Level 4», sagte Sprecher Tobias Kistner auf Anfrage. Das ist bei Sunrise die niedrigste Alarmstufe. Dementsprechend seien nur wenige Kunden betroffen gewesen. Wie viele, konnte das Unternehmen nicht sagen. Eigentlich auch kein Problem, knapp drei Stunden später war die Störung gemss Webseite behoben. Bloss: Die technische Auskunft war auch eine knappe Dreiviertelstunde (16.55 Uhr) nach der vermeintlichen Problembehebung nicht erreichbar. Kann passieren. Merkwürdig wurde es dann aber, als der Journalist den dritten Versuch (17.15 Uhr) startete und durchkam. Da fragte ihn ein sehr freundlicher Mitarbeiter, von was für einer Störung er denn reden würde. Sie hätten heute den ganzen Nachmittag die Hotline in Betrieb gehabt und Anrufe entgegengenommen. Und von einer schweizweiten Fixnetstörung am Nachmittag hätte er auch nichts gewusst. Irgendwie kommt da das Gefühl auf, dass die eine Hand nicht weiss, was die andere gerade macht. Aber die Hauptsache ist ja, dass die Störung behoben ist und alle Sunrise-Kunden auch mit ihrem Festnetz wieder telefonieren können.