03.05.2010, 11:15 Uhr

Wieder mehr Prozessoren verkauft

Der PC-Chip-Markt scheint die Krise hinter sich zu lassen.
Es gibt wieder einen MArkt für PC-Chips
Nach Zahlen von IDC konnte der weltweite Umsatz mit PC-Mikroprozessoren im ersten Quartal 2010 im Vergleich zum Vorjahr um gut 40 Prozent gesteigert werden. Zudem ist laut dem Marktforschungsunternehmen der saisonal bedingte Rückgang zwischen dem vierten Quartal 2009 und dem ersten Vierteljahr 2010 weniger heftig ausgefallen als normal.
Demnach sind nur 5,6 Prozent weniger PC-Chips ausgeliefert worden. Normalerweise manifestiert sich der saisonale Rückgang durch einen Schwund zwischen 7 und 8 Prozent. Dies deute darauf hin, dass die Halbleiterindustrie eine steigende Nachfrage nach PC erwarte, interpretieren die Auguren.
Intel konnte seinen Martanteil halten und leicht erhöhen. Der Chipriese kommt auf 81 Prozent. Erzrivale AMD muss einen geringen Rückgang verzeichnen und hält nun 18,8 Prozent des Kuchens. Laut IDC hat Intel in allen Bereichen Marktanteile gewinnen können.
Auch für das gesamte Jahr ist IDC positiv gestimmt. Laut den Marktforschern wird der PC-Prozessorenmarkt 2010 um 15,1 Prozent zulegen.



Das könnte Sie auch interessieren