Swisscom
14.05.2013, 09:57 Uhr
Online bezahlen via Handyrechnung
Swisscom geht eine Partnerschaft mit dem Onlinezahlungsspezialist Boku ein. Damit sollen künftig Einkäufe im Web durch Natel-Bezahlung möglich werden.
Der Schweizer Telekomkonzern Swisscom forciert Bezahllösungen mit mobilen Geräten. Das Unternehmen geht deshalb eine Partnerschaft mit der US-Gesellschaft Boku ein, die sich auf Zahlungen im Internet spezialisiert hat. Damit sollen Direktzahlungen für die Swisscom-Kunden über die eigene Schnittstelle ermöglicht werden, teilten die beiden Unternehmen am Dienstag mit.
Das System stehe ohne vorige Registrierung allen Swisscom Handybenutzern zur Verfügung. Kunden müssten die Mobiltelefonnummer im Bezahlprozess eingeben und den Einkauf im Zahlungsfenster per zuvor erhaltener PIN-Nummer bestätigen, wodurch die Handyrechnung oder die Prepaidkarte dementsprechend belastet wird, hiess es.
Das System stehe ohne vorige Registrierung allen Swisscom Handybenutzern zur Verfügung. Kunden müssten die Mobiltelefonnummer im Bezahlprozess eingeben und den Einkauf im Zahlungsfenster per zuvor erhaltener PIN-Nummer bestätigen, wodurch die Handyrechnung oder die Prepaidkarte dementsprechend belastet wird, hiess es.