Cablecom 22.03.2011, 09:58 Uhr

neuer Name und schneller surfen

Der Schweizer Kabelnetzbetreiber heisst neu UPC Cablecom. Im Zuge des Markenwechsels spendiert das Unternehmen seinen Internetprodukten höhere Geschwindigkeiten bzw. günstigere Preise.
Eric Tveter - Chef von UPC Cablecom
Wie bereits im vergangenen Frühjahr angekündigt, trittt der helvetische Kabelnetzbetreiber neu als UPC Cablecom auf. Das entsprechende Rebranding werde per 4. April 2011 abgeschlossen sein, heisst es. CEO Eric Tveter zeigt sich erfreut: «Mit der neuen Marke treten wir von nun an als Tochter von Liberty Global am Markt auf und tragen mit Stolz gleichzeitig ein Stück Schweizer Telekommunikationsgeschichte in unserem Namen.»

Frische Produktpalette

Im Zuge des Markenwechsels aktualisiert der Kabelnetzbetreiber sein Portfolio und erhöht beispielsweise die Surf-Geschwindikgeit: So wird das Angebot «Fiber Power Internet 20» zu «Fiber Power Internet 25» (Download: 25'000 Kbit/s, Upload: 5000 Kbit/s). Gleichzeitig wird das schnellste Internetabo um zehn Franken günstiger. Somit zahlen Anwender neu monatlich 75 Franken für «Fiber Power Internet 100».

Des Weiteren lanciert Cablecom sechs neue Kombiangebote, als Dreier- oder Zweierpaket: «Smart Combi» kostet beispielsweise 79 Franken pro Monat. Dafür erhält man 50 Mbit/s Download im WWW, Gratistelefonie ins Schweizer Festnetz und einen HD-fähigen Recorder fürs Digitalfernsehen.

Ausserdem ist neu für 35 Franken im Monat eine Flatrate für Festnetztelefonie ins Ausland verfügbar. Dabei sind Festnetzanrufe in insgesamt 33 Länder inbegriffen - beispielsweise nach Deutschland, Italien und Österreich aber auch in die USA sowie etwa nach Taiwan. Ebenso sind Anrufe ins eidgenössische Festnetz durch das Angebot abgedeckt. 
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren