18.07.2014, 08:48 Uhr

Mobilezone kauft gebrauchte iPhones gegen Bares

Ware gegen Bares - ab sofort nimmt Mobilezone in allen 129 Filialen gebrauchte iPhones gegen bares Geld zurück, unabhängig davon, ob man auf einen neuen Vertrag eingehen will oder nicht.
So ramponiert darf das iPhone für die Mobilezone-Cash-Aktion nicht sein
Mit einem Rückkaufprogramm als Novum weitet der Handy-Shop Mobilezone sein Service-Angebot weiter aus. Mobilezone nimmt ab heute in allen 129 Filialen in der ganzen Schweiz auch gebrauchte iPhones gegen bares Geld zurück. Das gutgeschriebene Geld kann man entweder gleich mitnehmen oder sich bei einem neuen Mobilezone-Vertrag gutschreiben lassen. Der Zustand des Smartphones spiele dabei keine Rolle, wie Mobilezone auf Anfrage erklärte. Für ein gebrauchtes iPhone 5 (16 GB) erhalten Kunden noch 200 Franken, für das iPhone 4S (16 GB) noch 100 Franken – egal wie viele Gebrauchspuren, respektive Kratzer das Gerät aufweise. Lediglich der Bildschirm dürfe nicht kaputt sein, führte Mobilezone näher aus – und das Gerät müsse intakt bzw. betriebsfähig sein.

Garantierter Fixbetrag bei funktionstüchtigem Gerät

Der genaue Ankaufspreis werde abhängig vom Zustand des Geräts vor Ort im Shop bestimmt. Für alle intakten und funktionstüchtigen iPhone-Modelle garantiert Mobilezone die Auszahlung eines Fixbetrages. Bei gleichzeitigem Neukauf eines Mobiltelefons mit Abschluss eines Neuvertrags oder einer Vertragsverlängerung mit Swisscom, Sunrise, Orange oder TalkTalk werde der Betrag «selbstverständlich angerechnet», heisst es in der Medienmitteilung weiter. «Immer mehr Handynutzer möchten ihr Gerät unabhängig von den Abo-Laufzeiten wechseln. Mit unserem Rückkaufprogramm bieten wir eine einfache und transparente Alternative an, um das gebrauchte Handy zu garantiert fairen Preisen verkaufen zu können», kommentiert Markus Bernhard, CEO von Mobilezone, die Einführung des neuen Services. Die Ankaufspreise für alle iPhone-Modelle finden sich unter www.mobilezone.ch/ankauf.



Das könnte Sie auch interessieren