29.04.2010, 12:00 Uhr

IT-Ausländer erhalten grünes Licht

Erleichtert zeigt sich der Informatik- und Telekommunikationsdachverband ICTswitzerland über den Entschied des Bundesrates, die Kontingente für Fachkräfte aus dem Nicht-EU-Raum wieder zu erhöhen.
Damit wird per 1. Juli sichergestellt, dass benötigtes IT-Fachpersonal aus dem Ausland wieder in der Schweiz beschäftigt werden darf. Gestern wurden die Kontingente für 1000 Aufenthaltsbewilligungen und 4500 Kurzaufenthaltsbewilligungen freigegeben. Insgesamt können damit wieder 11'000 IT-Fachkräfte aus den Nicht-EU-Ländern angeworben werden.
Anfang Jahr hatte der Bundesrat das Kontingent für das aktuelle Jahr halbiert und damit Kritik seitens grosser IT-Unternehmen wie Google und IBM provoziert. Die beiden IT-Giganten sind auf Fachspezialisten aus dem Ausland angewiesen.



Das könnte Sie auch interessieren