08.05.2006, 10:46 Uhr
Intels nächste Chips heissen "Core 2 Duo"
Ihre für den Sommer angekündigten zweite Generation von Dual-Core-Prozessoren will Intel unter dem Namen "Core 2 Duo" unter die Leute bringen.
Chipherstellerin Intel will die nächste Generation ihrer Dual-Core-Prozessoren für Desktops und Laptops, die im Juli respektive August in den Handel kommen sollen, unter dem Brand Core 2 Duo verkaufen. Die Desktops-Chips werden unter dem Codenamen ,,Conroe" und Notebooks-Prozessoren unter ,,Merom" entwickelt. Nicht unter den neuen Markennamen werden die Server-Prozessoren fallen, die zur Zeit unter dem Codenamen ,,Woodcrest" entwickelt und im Juni ausgeliefert werden sollen. Die Core 2 Duo werden mit einem Buchstaben und einer vierstelligen Zahl versehen sein. Während die vier unterschiedlichen Buchstaben auf der Typenbezeichnung Auskunft über die Leistungsaufnahme des Chips geben, weisen die Kennzahlen den vorgesehenen Anwendungsbereich aus. So steht beispielsweise der ,,Core 2 Duo E6800" für einen Hochleistungs-Desktop-Prozessor mit einer Stromaufnahme von 55 bis 75 Watt.
David Witassek