26.09.2006, 12:23 Uhr
Intel lanciert zusätzlichen Whitebox-Itanium-Server
Ab dem vierten Quartal will die Chip-Produzentin Intel komplette Server mit "Montecito"-Itanium-2-Prozessoren anbieten. Hersteller müssen künftig nur noch ihr Label auf die Whitebox-Maschinen kleben.
Intel plant zwei Rackmount-Server für bis zu vier Doppelkern-Itaniums: Der "SR9000MK4U" kommt mit zwei Montecitos und belegt eine Höheneinheit (1 U), der "SR9000WG2U" beansprucht 2 U und ist mit vier CPUs bestückt. Beide Server arbeiten mit einem Chipset von Hitachi. Eigene Itanium-Chipsets will Intel künftig nicht mehr anbieten.
Itanium-Whitebox-Server sind für Intel ein zweischneidiges Schwert. Durch sie droht die Verärgerung von Server-Bauern, die bereits eigene Designs entwickelt haben und keine Konkurrenz von ihrem Prozessorlieferanten wünschen. Auf der anderen Seite muss Intel die Nachfrage nach dem mit Milliardenaufwand entwickelten Itanium stärker ankurbeln.
Erster Kunde für die kommenden Maschinen ist die französische Groupe Bull. In der Vergangenheit haben auch schon Fujitsu und Dell White Boxes von Intel verwendet.