16.07.2007, 09:55 Uhr

Intel im OLPC-Vorstand

Nach anfänglichen Schelten gegen das Projekt, ist Intel nun der Entwicklungsinitiative One Laptop per Child (OLPC) beigetreten und hat auch einen Sitz im Vorstand ergattert.
Im Herzen des OLPC-Laptop schlägt noch ein AMD-Prozessor.
Der OLPC-Laptop sei nur ein Gadget und werde daher kein Erfolg haben, hörte man Intel-Chef Craig Barrett noch vor kurzem sagen. Doch die Chip-Herstellerin hat anscheinend den Marktwert von OLPC erkannt und sich nun dem Projekt angeschlossen. Der Projektleiter Nikolas Negroponte hat Intel sogar einen Sitz im Vorstand zugesprochen. Derzeit arbeitet Intel am Classmate PC, der eigenen Initiative für einen Schwellenländer-PC. Während der OLPC-Laptop mit einem neuartigen Design und der Geoade-CPU von AMD arbeitet, setzt der Classmate PC auf Standard-Komponenten. In Zukunft wird aber ein Wissensaustausch zwischen den beiden Projekten unumgänglich. Der Einsatz von Intel-Prozessoren im OLPC ist sicherlich ein Ziel der Chip-Herstellerin.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren