03.07.2008, 16:02 Uhr

IBM kauft Mainframe-Firma

IBM hat den kleinen Mainframe-Konkurrenten Platform Solutions übernommen und macht damit wohl eine Kartellermittlung der EU obsolet.
Erhalten Gesellschaft: Mainframes von IBM.
Die von früheren Amdahl-Ingenieuren gegründete Platform Solutions (PSI) sitzt in Sunnyvale, Kalifornien, und produziert sogenannte Plug-Compatible Mainframes (PCM) für das Betriebssystem "z/OS", die aber mit Itanium-Prozessoren von Intel arbeiten. Nachdem die Systeme 2006 vorgestellt wurden, verklagte IBM den Wettbewerber, der mit einer Gegenklage konterte und später sogar eine Kartellbeschwerde bei der EU lancierte.
Nun wird Platform mit Technik und Mitarbeitern Teil des Geschäftsbereichs System z (Grossrechner) innerhalb der Systems and Technology Group der IBM. Finanzielle Details der Übernahme wurden nicht mitgeteilt. Big Blue kündigte an, die Technologien, Fähigkeiten und das geistige Eigentum würden nun in die langfristigen Produktentwicklungs-Zyklen einfliessen und Teil der künftigen Mainframe-Produktpläne der IBM werden.
"Wir werden auch zukünftig den Mainframe durch sowohl IBM-Innovation als auch durch Zukauf neuer Techniken voranbringen", zitiert IBMs Pressemitteilung Anne Altman, General Manager IBM System z. "Wir heissen Platform Solutions willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihnen." Alle Rechtsstreite zwischen beiden Unternehmen seien mit der Übernahme vom Tisch, heisst es abschliessend.



Das könnte Sie auch interessieren