02.10.2012, 09:34 Uhr

Festplatten-Verkäufe erreichen 2012 Rekord-Hoch

SSDs werden immer beliebter. Doch auch die klassischen Festplatten stehen bei Käufern noch hoch im Kurs.
iSuppli verspricht auch für die nächsten Jahre ein Wachstum im Festplattenmarkt
Ein Jahr nach der Flutkatastrophe in Thailand und der damit verbundenen Preisexplosion bei herkmmlichen Festplatten, hat sich der Markt wieder vollständig erholt. In diesem Jahr rechnen Analysten daher mit einem weiteren Rekordergebnis. Bis Ende 2012 werden nach Angaben von iSuppli voraussichtlich 524 Millionen Einheiten ausgeliefert, dies entspricht einem Wachstum von 4,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Damit übersteigt die Nachfrage nach klassischen Festplatten alle Zahlen vorangegangener Jahre. Diese Entwicklung soll noch mindestens bis zum Jahr 2016 anhalten, danach rechnen Experten mit einem Rückgang der Verkaufszahlen. Die vorgelegten Daten decken dabei nur den Markt der Desktop- und Notebook-PCs sowie der Server ab. Nicht enthalten sind hingegen Festplatten, die extern betrieben oder in digitalen Videorekordern sowie Autos verbaut sind.

Die gestiegene Nachfrage sei primär mit dem Wunsch der Nutzer verbunden, immer grössere Datenmengen zu verwalten. Auch das wachsende Angebot an Download-Bibliotheken sorgt für mehr Platzbedarf. Die Veröffentlichung von Windows 8 im Oktober dürfte den Herstellern von Festplatten zusätzliche Umsatz-Steigerungen bescheren.



Das könnte Sie auch interessieren