17.07.2006, 09:53 Uhr
Fernsehen, wann und wo's beliebt
Fujitsu-Siemens hat eine Timeshift-Funktion erfunden, mit der Fernsehsendungen unterbrochen und an beliebigen anderen Endgeräten zu Ende gesehen werden können.
Voraussetzung dafür ist allerdings, dass alle Entertainment-Geräte im Haushalt über Fujitsu-Siemens' Activy Media Center vernetzt sind. Dann wird es möglich, bei einer Fernsehsendung nach Belieben zu pausieren und sie zu einem späteren Zeitpunkt auf einem beliebigen anderen U-PnP-fähigen Apparat (Universal Plug & Play) in einem anderen Raum fertig zu schauen. Dazu wird die unterbrochene Sendung aufgezeichnet .
Das System nennt sich "Follow me TV", es wird im September auf der Berliner Funkausstellung IFA erstmals öffentlich vorgestellt. Media Center für rund 1300 Euro ist bereits jetzt erhältlich, der zugehörige Media Player soll im August für 200 Euro auf den Markt kommen. Die Software für Follow me TV folgt im September.
Das System nennt sich "Follow me TV", es wird im September auf der Berliner Funkausstellung IFA erstmals öffentlich vorgestellt. Media Center für rund 1300 Euro ist bereits jetzt erhältlich, der zugehörige Media Player soll im August für 200 Euro auf den Markt kommen. Die Software für Follow me TV folgt im September.
Catharina Bujnoch