02.02.2010, 09:24 Uhr

Ergon Informatik wächst beachtlich

Die Zürcher Software-Schmiede Ergon Informatik kann zufrieden auf das Geschäftsjahr 2009 zurückblicken. Sie konnte den Umsatz um sieben Prozent steigern.
Ist zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2009: Ergon-Boss Patrick Burkhalter.
Dank einer Vielzahl neu realisierter Projekte konnte Ergon den Gesamtumsatz auf 23.3 Millionen Franken steigern. Dies entspricht einem Wachstum von 7.6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Reingewinn nach Steuern beläuft sich auf 2.9 Millionen Franken und bedeutet eine Steigerung von knapp 20 Prozent gegenüber 2008.
2009 wurden acht neue Arbeitsstellen sowie eine weitere Lehrstelle geschaffen. Damit waren per Ende 2009 insgesamt 108 Mitarbeiter für Ergon tätig. Die Hälfte der neuen Ergon-Mitarbeiter sind Software-Ingenieurinnen und Projektleiterinnen, so dass heute in der Firma 13 Frauen beschäftigt sind. Zudem bildet Ergon aktuell sechs Lehrlinge zum Fachausweis Applikationsentwicklung aus.
Sehr erfreulich ist die Umsatzsteigerung mit den Ergon-Lösungen Taifun für Service Fulfillment und Billing, dem Authentisierungsserver Medusa und der Personalwirtschaftslösung Zebra. Sie bringen bereits 47 Prozent des Gesamtumsatzes. Auch im Ausland konnte der Umsatzanteil erneut von 19 Prozent im Vorjahr auf 26 Prozent im 2009 gesteigert werden.
"Der Geschäftsverlauf 2009 ist sehr zufriedenstellend", kommentiert Geschäftsleiter Patrick Burkhalter das positive Ergebnis. "Aufgrund der Turbulenzen wegen der angespannten Wirtschaftslage konnten wir nicht erwarten, dass das Jahr so gut läuft. Und für 2010 blicken wir dank guter Auslastung optimistisch in die Zukunft."



Das könnte Sie auch interessieren