04.04.2007, 16:12 Uhr

Digitale Signatur löst Einschreiben ab

Seit heute ist bei der Post erstmals in der Schweiz die digitale Unterschrift erhältlich.
Dokumente die früher aus rechtlichen Gründen per Einschreiben verschickt werden mussten, können nun bequem auf dem elektronischen Weg übermittelt werden. Die Dienstleistung sei sowohl nicht nur rechtlich als sichere Übermittlung anerkannt, auch die Datensicherheit sei gewährleistet. Verträge und andere, rechtlich verbindliche Dokumente können somit elektronisch übermittelt werden.
Eine zentrale Rolle dabei spielt die eindeutige Identifikation von Sender und Empfänger. Nach erfolgter Anmeldung auf der Post-Website muss der Anwender persönlich bei einer authorisierten Poststelle vorbeischauen und ein Identifikations-Formular abgeben. Im Gegenzug erhält man für 90 Franken ein Starter-Kit. Dieses enthält unter anderem eine Installations-CD, eine Chipkarte mit dem Schlüssel, ein USB-Lesegerät, ein Passwortblatt und eine CD mit der Applikation für den elektronischen Versand.
Wer seine Identität einmal bei der Post ausgewiesen hat, erhält eine elektronische Signatur, die es erlaubt, elektronische Dokumente sicher zu senden und zu empfangen. Sie ist drei Jahre gültig. Eine Sendung kostet mit Empfangsbestätigung 1.50 Franken, ohne Bestätigung 70 Rappen.



Das könnte Sie auch interessieren