10.12.2007, 15:28 Uhr

Cisco lanciert neue Sicherheitsarchitektur

Die Netzwerkerin Cisco will mit «Trusted Security» (TrustSec) Firmennetze sichern. Die neue Applikation integriert Identitäts-Management mit rollenbasierenden Sicherheitsmassnahmen.
TrustSec vereinheitlicht die Nutzerauthentifizierung, ordnet Rollen zu und bestimmt Zugriffsrichtlinien. So will Cisco für Integrität und einen vertrauenswürdigen Netzverkehr sorgen. Durch mobile Mitarbeiter will die Netzwerkerin vor allem weltweit operierenden Unternehmen dabei helfen, den wachsenden Sicherheits- und Compliance-Anforderungen zu entsprechen.
Cisco will mit TrustSec identitätsbasierende Sicherheitsrichtlinien für mobile sowie kabelgebundene Zugangswege und Endgeräte durchsetzen. Dies soll durch eine rollenbasierende Zugangskontrolle zum Campus-Netz ermöglichen werden. Zudem bietet die Applikation ein einheitliches Richtlinien-Framework, das alle Authentifizierungs-Mechanismen für den Netzzugang in einer zentralen Policy-Engine zusammenführt.
Für die Interoperabilität der Anwendung mit Produkten anderer Anbieter sollen Industriepartnerschaften sorgen. Während der kommenden 18 Monate will Cisco die TrustSec-Funktionen schrittweise in ihre Switching-Plattformen integrieren. Den Anfang macht im ersten Quartal 2008 Ciscos «Catalyst 6500».



Das könnte Sie auch interessieren