07.11.2012, 11:22 Uhr

Chipmarkt bricht ein

Intel kann seinen Marktanteil ausbauen. Aber x86-Verkäufe sind im dritten Quartal 2012 so tief wie seit zehn Jahren nicht mehr.
Intel konnte seinen Marktanteil im Chipmarkt ausbauen.
Um neun Prozent ging im dritten Quartal 2012 der weltweite x86-Chipabsatz zurück, sagt Mercury Research. Damit war es das zweitschlechteste Quartal für dieses Segment seit Q1 2001.
Intel wird mit den Ergebnissen wohl trotzdem zufrieden sein. Man konnte den Marktanteil von 80,6 Prozent im Vorjahr auf 83,3 Prozent ausbauen. AMD hingegen verlor 2,7 Prozent und hält neu 16,1 Prozent.
Als Grund für den schwachen Absatz nennen die Marktbeobachter eine unsichere Wirtschaftslage und die gesunkene PC-Nachfrage. «AMD wurde mehr getroffen als Intel», sagte Dean McCarron, Analyst bei Mercury Research. «Sie sind eigentlich stark im Desktop-Markt, aber haben ihren neusten PC-Chip, Codename 'Trinity', genau dann lanciert, als der PC-Markt schwächelte.»



Das könnte Sie auch interessieren