25.08.2010, 08:30 Uhr
CA soll Helsana-Kundenservice verbessern
Der Schweizer Krankenversicherer Helsana setzt auf ein Produkt von CA Technologies, um den Kundenservice zu optimieren.
Mit der Lösung CA Wily Introscope überwacht der in Zürich beheimatete Krankenversicherer Helsana seine geschäfskritischen Java-Applikationen in Echtzeit. Das Produkt eruiert Fehlerquellen und soll so die Grundlagen für eine Verbesserung von Transaktionen und Geschäftsprozessen schafffen. Abweichungen von defnierten Schwellenwerten werden CA zufolge mittels eines Dashboards dargestellt. Damit sei auf einen Blick ersichtlich, ob sich alle Systeme und Applikationen im grünen Bereich befinden. Entwickler haben auch die Möglichkeit, beinahe beliebig tief in die Analyse einzutauchen, um einem Problem auf den Grund zu gehen, verspricht CA Technologies. Somit soll die Zusammenarbeit von Entwicklern und Applikations-Support enger sowie schneller werden. «Wir sind froh, nun frühzeitig mehr Informationen zu erhalten», erklärt Stefan Schneider, Leiter Mainframe und Storage Engineering bei Helsana. Mit den zusätzlichen Infos sei der Krankenversicherer in der Lage seine Betriebsabläufe ständig zu optimieren und Störungen proaktiv zu reduzieren, so Schneider.
Harald Schodl